Tag: 31. März 2015

Brasilien: Wenn sich der Mensch das Wasser abholzt

Schon heute ist die Lage dramatisch; wie es weitergehen soll, ist kaum vorstellbar. Den Megastädten Brasiliens geht das Wasser aus, Millionen Brasilianer sitzen auf dem Trockenen. Der WWF weiß: Es ist ein von Menschen gemachtes Problem. Über dem Amazonas bildet sich zu wenig Regen. Grund ist die zunehmende Entwaldung. Sie führt dazu, dass sich über […]

Weiterlesen

Weltweit: Neue Straßen bringen Aufschwung – und Zerstörung

Neun von zehn Straßen in Entwicklungsländern geplant: auf den Kontinenten Südamerika, Asien und Afrika wird besonders viel gebaut werden. Die Länder dort holen nach, was in Europa und dem Norden Amerikas längst geschehen ist. Neun Zehntel der neu geplanten Straßen sollen durch Entwicklungsländer führen, schreiben die Forscher. In diesen Ländern liegen aber auch „viele der […]

Weiterlesen

Zertifizierte Zerstörung

Auf dem Boden der Holzhütte hockt eine junge Frau, sie wiegt ein schlafendes Mädchen in ihren Armen. Arti* ist 29 Jahre alt und seit kurzem Witwe. Ihre fünf Monate alte Tochter Gemasti wird ihren Vater nie mehr sehen. Am 5. März 2014 schlugen Sicherheitsleute des Palmölkonzerns PT Asiatic Persada mit Eisenstangen und Gewehrkolben so brutal […]

Weiterlesen

Indonesien: Brutaler Mord an Dorfaktivisten

In Indonesien wurde erneut ein Dorfbewohner von Mitgliedern einer Sicherheitsfirma des größten asiatischen Papier- und Zellstoffproduzenten APP (Asia Pulp and Paper) getötet. Bereits 2010 und 2012 wurden unabhängig voneinander zwei Bauern während sozialer Ausschreitungen von Dienstleistern der APP ermordet. Weitere Infos: Robin Wood

Weiterlesen

Brasilien: Wir wollen keine Gentech-Bäume!

Umweltschützer und Kleinbauern aus Südamerika alarmieren die Weltgemeinschaft. In Brasilien bedrohen Gentech-Bäume Menschen und Natur. Genetisch veränderte Eukalyptusbäume sollen auf riesigen Industrieplantagen ausgepflanzt werden. Die Regierung könnte schon bald grünes Licht dafür geben. Bitte helfen Sie mit, dass es nicht dazu kommt. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald e.V.

Weiterlesen