Tag: 29. Februar 2016

Indonesien: Bitte nicht einsperren! Rettet die Vögel!

Die Vögel sitzen dicht gedrängt zu Tausenden in engsten Käfigen. Die Vogelmärkte in Indonesien sind ein Bild des Grauens. Der Vogelhandel ist ein unermesslicher Verlust für die Artenvielfalt, weil Vögel in der Natur die Samen von Bäumen verbreiten. Helft, den Handel zu stoppen. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald e.V.

Weiterlesen

Der Elfenbeinhandel – auch 25 Jahre nach dem weltweiten Verbot befeuert er die Wilderei

Der internationale Elfenbeinhandel wurde 1989 verboten, warum also nimmt die Wilderei in den letzten Jahren wieder dramatisch zu? Der europäische Handel mit Elefantenstoßzähnen könnte die gesamte Art in Gefahr bringen. Weitere Infos: Deutsche Welle

Weiterlesen

Äthiopien: Keine Blutrosen aus Äthiopien

Unterstützen Sie unsere Kampagne, die wir in enger Absprache mit unseren jahrzehntelangen Oromo-Freunden ins Leben gerufen haben. Appellieren Sie an Entwicklungsminister Gerd Müller, die äthiopische Regierung zu bewegen, den Landraub zu beenden und das Blutvergießen zu stoppen. Weitere Infos: GfbV – Gesellschaft für bedrohte Völker

Weiterlesen

Ecuador / Frankreich: Die Amazonasstämme, die der Seine hinunter fuhren

Die Kichwa Stamm in der Sarayaku Region des Amazonas in Ecuador glauben an die „lebendigen Wald“, wo Menschen, Tiere und Pflanzen in Harmonie leben. Sie kämpfen gegen Ölgesellschaften, die ihr angestammtes Land nutzen möchten. Eine Delegation der indigenen Bevölkerung ist auf der Pariser COP21-Klimakonferenz, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen gehört werden. Können sie ihren Kampf […]

Weiterlesen

Regenwälder: Unesco soll Menschenaffen zum „lebendigen Welterbe“ erklären

Bonobos, Orang-Utans, Schimpansen und Gorillas sind akut vom Aussterben bedroht. Bitte unterstützen Sie den Aufruf an die UNESCO, unsere nahen Verwandten zum „lebendigen Welterbe“ zu erklären. Weitere Infos und zur Aktion: Rettet den Regenwald e.V.

Weiterlesen