Tag: 30. April 2016

Kolumbien: Nationalpark erhalten – Goldmine stoppen

In Kolumbien wollen zwei Bergbaufirmen aus den USA und Kanada den Goldabbau in einem Nationalpark im Amazonasgebiet durchsetzen. Mit einer Milliarden-Klage vor einem privaten Schiedsgericht in Texas versuchen sie den Staat in die Knie zu zwingen. Bitte unterschreiben Sie unsere Petition an die Präsidenten der drei Länder. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald […]

Weiterlesen

Stoppen Sie Perus Quecksilber-Krise

Bis zu 80 % des jüngst kontaktierten Nahua-Volkes wurde mit Quecksilber vergiftet. Die peruanische Regierung hat seit 2014 von der Kontamination gewusst, aber wenig getan, um das Problem zu lösen. Der Ursprung des Quecksilbers wurde bisher nicht in Erfahrung gebracht, sodass die Verunreinigung bestehen bleibt. Weitere Infos und zur Protestaktion: Survival International

Weiterlesen

Brasilien: PEC215 stoppen

Der brasilianische Kongress debattiert eine Verfassungsänderung, die dem Gremium – mit zahlreichen Politikern, die starke Bindungen an die Agrarindustrie, den Bergbau- und Staudammsektor haben – das letzte Wort über die Anerkennung indigener Gebiete erteilen würde. Gegenwärtig obliegt diese Aufgabe der FUNAI, Brasiliens Behörde für die Angelegenheiten indigener Völker. PEC 215 würde die Rechte indigener Völker […]

Weiterlesen

Honduras: Wie viele Menschen müssen noch sterben für das Siemens-Kraftwerk?

Berta Cáceres und Nelson García wurden im März ermordet. Die beiden Umweltschützer führten den Widerstand gegen den Bau des Agua Zarca-Staudamms in Honduras an. Das Wasserkraftwerk bedroht Natur und Einwohner. Jetzt soll sich Siemens aus dem Projekt zurückziehen. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald e.V.

Weiterlesen

Kenia: Die Serengeti darf nicht sterben: Rettet den Mau-Wald!

Die Lebensader der Serengeti ist in Gefahr. 17.000 Hektar des kenianischen Mau-Waldes, dem Quellgebiet des Mara-Flusses, wurden von der dortigen Regierung zur Abholzung freigegeben. Fordern Sie vom Präsidenten, die Rodungspläne zu stoppen! Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald e.V.

Weiterlesen