1. Statt Pestizide: Vögel und Fledermäuse – Kostbare Nützlinge
In den tropischen Gebieten der Erde macht sich die intensive Landnutzung momentan rasant und oft rücksichtslos breit. Wer dabei allerdings das Wohl von insektenfressenden Vögeln und Fledermäusen missachtet, verliert gewinnbringende Dienstleister für die Landwirtschaft, warnen die Forscher um Bea Maas von der Universität Göttingen. Weiter Infos: Natur.de
2. Regenwaldschutz ist Klimaschutz
Eine Studie hat wieder belegt, dass der Erhalt indegenen Landes sehr effektiv zum Klimaschutz beiträgt. Nähere Infos: Yesmagazine in Englisch