Brasilien: Waldbrand droht unkontaktiertes Volk auszulöschen

Ein riesiger Waldbrand im brasilianischen Amazonasgebiet droht eines der bedrohtesten indigenen Völker der Welt auszulöschen. Das Feuer hat bereits mehr als 730 Quadratmeilen Regenwald zerstört – über 42 Prozent des indigenen Arariboia-Reservats. Dieses ausgewiesene Gebiet ist die Heimat des Volks der Awá, die keinen Kontakt zur Außenwelt haben. Wie alle unkontaktiert lebenden Völker sind sie äußerst gefährdet. Eindringlinge üben Gewalt gegen die Indigenen aus oder schleppen Krankheiten ein, gegen die diese keine Abwehrkräfte entwickelt haben Weitere Infos: Handelsblatt