Schon heute ist die Lage dramatisch; wie es weitergehen soll, ist kaum vorstellbar. Den Megastädten Brasiliens geht das Wasser aus, Millionen Brasilianer sitzen auf dem Trockenen. Der WWF weiß: Es ist ein von Menschen gemachtes Problem. Über dem Amazonas bildet sich zu wenig Regen. Grund ist die zunehmende Entwaldung. Sie führt dazu, dass sich über dem schon zur Hälfte abgeholzten Cerrado, der Savanne Südamerikas, ein stabiles Wetterhoch bildet. Dadurch fällt seit Jahren weiter im Süden viel zu wenig Regen. Weitere Infos: WWF