Kategorie: News aus aller Welt

Brasilien: Völkermord für Landwirtschaft

1 Toter und etwa 10 Verletzte bei Angriff auf Guarani-Gemeinde, darunter ein Kind, das einen Bauchschuss hat. Nach dem Bericht von Instituto Socioambiental fuhren 70 bewaffnete Farmer mit ihren Pickup-Trucks zu einer Versammlung der Guarani, an der etwa 1000 Indios teilnahmen. Die Farmer fingen an, das Feuer auf die Indios zu eröffnen. Weitere Infos: Netzfrauen

Weiterlesen

Der Italienische COOP wird KOMPLETT palmölfrei

Die größte italienische Einzelhandelskette Coop hat die Produktion und den Verkauf von Produkten eingestellt, die Palmöl enthalten. Die Entscheidung folgte nach der Veröffentlichung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit: Verarbeitungskontaminanten auf Basis von Glycerin, die in Palmöl, aber auch in anderen Pflanzenölen, Margarinen und einigen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten sind, geben Anlass zu möglichen Gesundheitsbedenken. Weitere Infos: […]

Weiterlesen

Dank deutscher Billigpreise: Menschenunwürdiger Anbau von Ananas & Bananen

Fast alle Bananen und Ananas in deutschen Supermärkten werden trotz Nachhaltigkeitssiegel unter menschenunwürdigen Bedingungen angebaut: Arbeiter werden ausgebeutet und leiden unter giftigen Pestiziden, meldet die Hilfsorganisation „Oxfam“. Weitere Infos: Codecheck.info

Weiterlesen

Deutsche Unternehmen fallen beim Schutz indigener Rechte durch!

Deutsche Unternehmen ignorieren systematisch die Rechte indigener Völker, zeigt eine heute veröffentlichte Erhebung von Survival International unter deutschen Firmen. Wirtschaftliche Aktivitäten bedrohen weltweit die Rechte indigener Völker wie die kaum einer anderen Bevölkerungsgruppe. Auch deutsche Unternehmen sind direkt oder indirekt beteiligt, etwa indem sie Rohstoffe von fragwürdigen Zulieferern beziehen oder an umstrittenen Projekten auf indigenem […]

Weiterlesen

Europa: Palmöl in Biodiesel

Der NABU hat neue Zahlen vorgelegt. Nach Untersuchungen fließen 45% des nach Europa importierten Palmöls in unsere Biokraftstoffe. Für den Anbau des Palmöls werden immer mehr Regenwaldflächen abgeholzt. Die Experten des NABU sprechen von einer verheerenden Klimabilanz der Biokraftstoffe und einer insgesamt bedenklichen Tendenz. Weitere Infos: Codechek.info und andere.

Weiterlesen