Konibu, Anführer und letzter Schamane der Akuntsu, ist am 26.05. im Alter von rund 80 Jahren in seiner Hängematte gestorben. Konibu überlebte mehrere Versuche, ihn und die anderen Akuntsu auszurotten. Dennoch strahlte er ein unglaubliches Charisma und Entschlossenheit aus, die Inspiration für alle waren, die ihn trafen. Weitere Infos: Survival International
1. Paneco kündigt Mitgliedschaft vom RSPO (runder Tisch für nachhaltiges Palmöl) Die Entscheidung zum Austritt aus dem RSPO basiert auf mehreren Gründen. Wichtigster Treiber war ein neu eingeführter Artikel in der Resolution des RSPO, der, PanEco‘s Meinung nach, seine Mitglieder zwingt, den RSPO unhinterfragt als perfekten Service für die Gesellschaft zu bewerben. In der Realität […]
In Kolumbien wollen zwei Bergbaufirmen aus den USA und Kanada den Goldabbau in einem Nationalpark im Amazonasgebiet durchsetzen. Mit einer Milliarden-Klage vor einem privaten Schiedsgericht in Texas versuchen sie den Staat in die Knie zu zwingen. Bitte unterschreiben Sie unsere Petition an die Präsidenten der drei Länder. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald […]
Bis zu 80 % des jüngst kontaktierten Nahua-Volkes wurde mit Quecksilber vergiftet. Die peruanische Regierung hat seit 2014 von der Kontamination gewusst, aber wenig getan, um das Problem zu lösen. Der Ursprung des Quecksilbers wurde bisher nicht in Erfahrung gebracht, sodass die Verunreinigung bestehen bleibt. Weitere Infos und zur Protestaktion: Survival International
Der brasilianische Kongress debattiert eine Verfassungsänderung, die dem Gremium – mit zahlreichen Politikern, die starke Bindungen an die Agrarindustrie, den Bergbau- und Staudammsektor haben – das letzte Wort über die Anerkennung indigener Gebiete erteilen würde. Gegenwärtig obliegt diese Aufgabe der FUNAI, Brasiliens Behörde für die Angelegenheiten indigener Völker. PEC 215 würde die Rechte indigener Völker […]