1. Malaysia: Kampf gegen Großkrafwerk gewonnen
Seit über fünf Jahren kämpfte die Bevölkerung gegen den Bau eines 1200 MW-Staudamms am Urwaldfluss Baram in Borneo. Jetzt endlich ein Aufatmen! 400 km2 Regenwald wurden an die enteigneten Indigenen-Gemeinden zuru¨ckgegeben. Weitere Infos: Rettet den Regenwald e.V.
2. Malaysia: Nestlé wendet sich von Palmölzulieferer ab
Ein Greenpeace-Bericht stellt den zweitgrössten malaysischen Palmölproduzenten an den Pranger. Nun haben Nestlé und drei weitere Weltkonzerne die Konsequenzen daraus gezogen. Weitere Infos: Handelszeitung
3. Indien: Baum für Baum pflanzt dieses Paar in Indien einen neuen Regenwald
Gut 25 Jahre ist es nun her, als Pamela Malhotra und ihr Mann Anil die ersten brachliegenden Flächen im Kodagu Distrikt im Süden Indiens aufkauften. Ihre Vision? Das, was vom Regenwald noch übrig geblieben ist, schützen und wiederaufforsten! Und ihre Rechnung ging auf: Mittlerweile konnten die beiden eine Fläche von über 120 Hektar – das sind um die 170 Fußballfelder (!) – zurück in einen üppigen Regenwald verwandeln. Weitere Infos: GLOBALCITIZEN
4. Weitere Firmen, die auf Palmöl verzichten
In letzter Zeit finden sich immer mehr Unternehmer, die ganz bewusst auf Palmöl verzichten möchten! 5 neue Firmen (Seifenmanufaktur Clean&Meer – by Michaela Weber , Riegelmanufaktur, Emils Feinkost , The Primal Pantry und Pure Skin Food) haben erklärt, warum sie das tun und auf welche Alternativen sie stattdessen zurückgreifen: ZEROPALMÖL