Meteorologen warnen vor einem verheerenden „El Niño“ mit globalen Wetterkapriolen. Die Regierung in Peru hat vorsorglich schon den Ausnahmezustand ausgerufen. In Borneo und Sumatra verbreiten sich durch die wachsende Dürre mehr und mehr Feuer. Weitere Infos: General Anzeiger Bonn
Sand ist eine weltweit begehrte Ressource, die immer knapper wird. Den meisten Sand importiert Singapur. Für Landgewinnung und Hausbau baggert der Stadtstaat seinen Nachbarn Strände, Flussbetten und ganze Inseln weg. In Kambodscha wehren sich Fischer und Umweltschützer gegen die Naturzerstörung– drei Aktivisten wurden jetzt verhaftet. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald e.V.
1. Reynaldo Ochoa rettet den Regenwald Reynaldo Ochoa, Mitglied der Organisation Crees Foundation, hat 30.000 Bäume gepflanzt, um den Regenwald am Amazonas in Peru zu schützen. Video auf National Geographics (Spanisch mit Englischen Untertiteln) 2. Wiederaufforstung durch Ökolandbau Deutschland und Brasilien haben ende August eine engere Zusammenarbeit beim Klimaschutz vereinbart. Der Regenwald, der jahrzehntelang gerodet […]
Nach der langen Hitzeperiode war die Stimmung am Hafen in Enderndorf am Brombachsee bei angenehmen 24 °C fröhlich und ausgelassen. Der Regen hätte jedoch nach fast 3 Monaten noch 5 Stunden warten können.
Am Samstag feierten die Aktiven des Vereins das diesjährige Sommerfest. 15 Teilnehmer waren anwesend und 5 blieben über Nacht