Tag: 31. Oktober 2015

Oktober/November 2015: Borneo brennt !!!

Ein Hilferuf aus dem Camp Tuanan hat uns erreicht. Die Feuer sind nun bis zum Orang-Utan-Wald vorgedrungen. Es werden dringend Personal, Löschpumpen und medizinische Hilfe benötigt. Wir unterstützen finanziell mit einer Soforthilfe in Höhe von 2.000 US-$. Für uns ist gerade dieser Wald wichtig, denn er sollte als „Samenspender“ für unsere neue Aufforstung beim Camp […]

Weiterlesen

„Grüße vom Amazonas“ Nachricht von Christina Haverkamp – Yanomami-Hilfe e.V.

Unser Verein hat Christina Haverkamp´s Verein „Yanomami-Hilfe e.V.“ finanziell unterstützt, um dringend notwendige Sprechfunkgeräte und Mikroskope für Gesundheitszentren im Venezolanisch-Brasilianischen Grenzgebiet zu besorgen. Hier nun eine Mail direkt vom Amazonas: Hallo lieber Roland, seit ein paar Tagen bin ich hier in Manaus. Es gibt gute Nachrichten!! Die Sprechfunkgeraete und das wertvolle Mikroskop habe ich von Deutschland […]

Weiterlesen

30./31.10.2015 2. Kinderregenwaldnacht (ausgebucht)

17:30 – 10:00 Uhr im Kinder- u. Jugendmuseum Nürnberg Gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg, der NAJU und dem Kinder-Kunstraum fand am 30.10. die 2. Kinder-Regenwaldnacht statt. Den 36 Kindern zwischen 6 und 12 Jahren wurde ein buntes Programm mit verschiedenen Spielen, Basteln, eigener Schokoladen-Produktion, dem Vortrag „Nelson – Der Indianerjunge aus dem Regenwald“ […]

Weiterlesen

Frau Merkel, retten Sie diese Wälder. Stoppen Sie Biodiesel!

In Indonesien ereignet sich eine der schlimmsten, von Menschen verursachten Naturkatastrophen unserer Zeit: Palmölfirmen verbrennen Millionen Hektar Regenwald – Menschen und Tiere sterben. „Alles wegen der Gier nach Palmöl – auch für Biodiesel“, klagt Nordin von Save our Borneo. Bitte fordern Sie mit ihm ein Ende der Biosprit-Politik. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den […]

Weiterlesen

Panama: Massaker an den Faultieren sofort stoppen!

Kaum eine Kreatur ist friedfertiger als das Zwergfaultier. Nur halb so groß wie eine Hauskatze und sehr langsam, ist es Jägern hilflos ausgeliefert. Das macht es zu einem der bedrohtesten Säugetiere der Welt. Fordern Sie die Behörden von Panama auf, das Zwergfaultier endlich zu schützen! Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald e.V.

Weiterlesen