Jahr: 2015

11./12.04.2015: Infostand „Frühjahrslust“ Anwanden

Auf dem Markt der nachhaltigen Ideen konnten wir wieder unsere Produkte an den Mann (Frau) bringen und die Bevölkerung über die Folgen des Regenwaldvernichtung und über Lösungsansätze informieren. Eine nette Geste des Veranstalters: Anläßlich der Ausstrahlung des ersten „Franggn-Dadords“ gab es diesen in der Scheune für die Aussteller bei „Scheifala mit Glos“ in geschlossener Gesellschaft […]

Weiterlesen

Mexiko: Wir verteidigen unseren Regenwald

Holzfäller und Rinderzüchter fallen in eines der letzten Regenwaldgebiete Mexikos ein, mit Duldung der Politiker. Im Wald von Los Chimalapas leben viele bedrohte Arten. Er ist auch die Heimat der Zoque-Indianer, die die Natur und Artenvielfalt bis heute erhalten und verteidigt haben. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald e.V.

Weiterlesen

CO2-Speicher Wald: Die Raucherlunge der Erde

Der Amazonas-Regenwald nimmt immer weniger Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf. Das könnte dramatische Folgen für den Klimaschutz haben. Weitere Infos: GEO.de

Weiterlesen

Sarawak: Unser Regenwald soll nicht zu Sperrholz werden!

Die Penan sind die letzten Waldnomaden in Sarawak. Verzweifelt müssen sie zusehen, wie ihre Heimat verwüstet wird. Japanische Konzerne importieren von dort billiges Bauholz. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald e.V.

Weiterlesen

Amazonas: Rettung für den Feuerschwänzigen Springaffen

Im Dezember 2010 machten Wissenschaftler auf einer WWF-Expedition am Amazonas eine Sensationsentdeckung: Sie fanden den Feuerschwänzigen Springaffen, eine bis dato unbekannte Art der Gattung Callicebus. Jetzt wurden die ersten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu der neuen Affenart veröffentlicht. Sie machen klar: Es muss etwas getan werden – sonst droht die gerade entdeckte Art auszusterben. Weitere Infos: WWF

Weiterlesen