Jahr: 2016

Brasilien: Die stillen Jahre

In seiner Muttersprache bedeutet sein Name “Falke”. Doch selbst mit der klaren Sicht, die dieser Spitzname vermuten lässt, hätte Karapiru nicht die Tragödie vorhersehen können, die sein Volk, die Awá im Nordosten Brasiliens, befallen sollte. Nie hätte er sich einen Tag vorstellen können, an dem er um sein Leben laufen müsste, tief in den Regenwald […]

Weiterlesen

Regenwälder: Indigener Naturschutz

Obwohl Naturschutzorganisationen jeden Tag Millionen ausgeben, befindet sich die Umwelt in einer sich vertiefenden Krise. Gegenwärtige Naturschutzpraktiken verringern häufig die biologische Vielfalt, fördern zerstörerische Entwicklungsprojekte und führen immer wieder zu Menschen-rechtsverletzungen. Es ist Zeit, aufzuwachen und zu erkennen, dass es einen anderen, besseren Weg gibt. Hier gibt’s mehr Infos: Survival International

Weiterlesen

Indonesien: Sumatra brennt

Am Montag den 04. Juli, zählte man dieses Jahr wieder fast 300 Brände in Sumatra und auf Borneo. Die Polizei in Riau verhaftete einen Mann bei einemkleinen Feuer, doch die NGO „Walhi“ sagte, dass sie besser den Fokus auf große Firmen richten sollten. Weitere Infos: Mongabay (in Englisch).

Weiterlesen

ERFOLGE !!!

1. Größere Palmöl-Plantagen ohne Regenwald-Zerstörung möglich Die Fläche zur Palmöl-Produktion könnte weltweit verdoppelt werden, ohne dabei wertvolle Tropenwälder zu zerstören. Das zeigt eine im Fachjournal „Global Environmental Change“ veröffentlichte Studie des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse (IIASA) in Laxenburg bei Wien. „Es ist möglich, die Palmöl-Produktion auf nachhaltige Weise auszuweiten“, so Studienautor Johannes Pirker. Weitere […]

Weiterlesen

09.07.2016: Infostand „Stadtteilfest Gartenstadt“

13:30 – 22:30 Uhr auf der Wiese zwischen Karl-Rorich und Armin-Knab-Strasse

Weiterlesen