Wie bereits die vergangenen Jahre auch, wurde unser Vorstand Roland Zeh wieder zu den Projekttagen ins Emmy-Noether-Gymnasium nach Erlangen-Bruck eingeladen, um dort in einem 60 Minütigen Vortrag die Problematik des Regenwaldes dar zu stellen und Lösungsansätze auf zu zeigen.
Michael Zeh (26) erfüllt sich nach seinem Mathe-Studium seinen Traum mit dem Fahrrad auf die Chatham-Inseln zu radeln. Die Chatham-Inseln ist eine Inselgruppe, die exakt auf der gegenüber liegenden Seite unseres Planeten südöstlich von Neuseeland liegen. Mit einem Spendenaufruf zu Gunsten unseres Vereins will Michael der etwa 35.000 Kilometer langen Tour einen weiteren ökologischen Sinn geben. Nähere Informationen […]
41 Kinder – einige davon auch aus Würzburg, Bayreuth und Ingolstadt – durften bei unserer 3. Kinderregenwaldnacht wieder eine spannende Nacht mit Geckos, Wasseragamen und Chamäleons verbringen. Sie durften Papier schöpfen, im Kinderkunstraum aus Eierschachteln neue Tierarten erschaffen, im Regenwaldhaus die wilden Tiere entdecken und vieles mehr. Auf ganzer Linie: ein großer Erfolg! Die Kinderregenwaldnacht […]
Wissens- und Sehenswertes gab es zur Eröffnung der Vernissage „Lebensraum Regenwald“. Im Anschluss an seinen Berichten aus den Wäldern Südamerikas und Südost-Asiens stand Roland Zeh vielen und auch kritischen Fragen Rede und Antwort. Als Informationserweiterung wurden uns 9 Rollups von Oroverde als Leihgabe des Kinder- und Jugendmuseums zur Verfügung gestellt. Die Fotoausstellung ist noch bis […]
Nachdem uns von unserer Partner-Organisation „BOS-Mawas“ in Borneo ein ausführlicher Report unseres neuen Aufforstungsprojektes in Zentral-Borneo und ein detailierter Finanzplan für 2016 zugeschickt wurde, haben wir den für 2016 vorgesehenen Etat in Höhe von 4.250,00 € überwiesen. Davon sollen Löhne für die Pflanzer, neue Sätzlinge, sowie neue Hydranten und Wasserpumpen für den Brandschutz finanziert werden. […]