Umweltschützer und Kleinbauern aus Südamerika alarmieren die Weltgemeinschaft. In Brasilien bedrohen Gentech-Bäume Menschen und Natur. Genetisch veränderte Eukalyptusbäume sollen auf riesigen Industrieplantagen ausgepflanzt werden. Die Regierung könnte schon bald grünes Licht dafür geben. Bitte helfen Sie mit, dass es nicht dazu kommt. Weitere Infos und zur Protestaktion: Rettet den Regenwald e.V.
Anlässlich des Weltwildtiertages am 03.03.2015 kritisiert Survival International den Missbrauch indigener Völker im Namen des „Wildtierschutzes“ Kraftvolle Video-Aussagen von Bayaka-„Pygmäen“ in der Republik Kongo unterstreichen deren enge Bindung zu ihrem Land und den Missbrauch, dem sie durch Anti-Wilderer-Einheiten ausgesetzt sind – welche oft von großen Naturschutz-Organisationen wie dem Worldwide Fund for Nature und der Wildlife […]
1. Brasilien: Amazonas-Kartell zerschlagen Brasilien hat den Kopf eines Kartells, das für 20 Prozent der Zerstörung des Regenwaldes verantwortlich sein soll, festgenommen. Hinter dem illegalen Geschäft mit der Abholzung steht ein ganzes kriminelles System. Weitere Infos: Deutsche Welle 2. Honduras: Reste einer namenlosen Zivilisation gefunden In Honduras machen Forscher einen spektakulären Fund: Sie stoßen auf […]
Heute Vormittag haben sich wieder einige unserer Aktiven in dem Wäldchen am Alten Ludwigskanal eingefunden, um im Rahmen unserer Bachpatenschaft den „Schwarzengraben“ von Unrat zu befreien und den Uferbereich etwas abzuflachen, damit dort die Amphibien leichter aus dem Wasser klettern können.
Wie jedes Jahr wurde unser Vorsitzender ins Emmy-Noether-Gymnasium nach Erlangen-Bruck eingeladen. Im Rahmen der Projektwoche der 8-ten Klassen hielt er Vortrag zum Thema „Regenwald“. Vielmehr ist dieser Vortrag eher eine spannende Geschichte, wie er zum Regenwaldschützer wurde. Zitat aus der Email der verantwortlichen Lehrkraft: Hallo Herr Zeh Zunächst einmal möchte ich mich ganz herzlich bei […]